Hacker vor PC

Schutz vor Ransomware – jetzt handeln

Mit immer besseren Methoden versuchen Kriminelle sogenannte Ransomware, auch Erpessungstrojaner genannt,  auf fremden Rechner zu installieren. Dabei zielt dieser Angriff besonders auf Unternehmen ab. Diese werden mit teilweise genau auf das Unternehmen zugeschnittenen E-Mails angesprochen oder gefälschten Bewerbungen überschwemmt. Der Schädling findet sich sogleich im Anhang oder per Link in der E-Mail selbst. Einmal befallen breitet […]

Schutz vor Ransomware – jetzt handeln Read More »

Weg mit der 7

Der 14. Januar 2020 ist ein Datum, welches man definitiv im Kopf behalten muss. Zu diesem Zeitpunkt endet der Support für Support für Windows 7 – somit liefert Microsoft keine Sicherheitsupdates mehr für Betriebssystem aus. Alle weiterhin damit arbeitenden Rechner werden zum potenziellen Sicherheitsrisiko. Nutzen Sie diese Gelegenheit zu einem Upgrade auf ein modernes Betriebssystem

Weg mit der 7 Read More »

Die sichere Verbindung ins eigene Netz

Eine sichere Verbindung in das eigene Firmennetz ist in vielen Situationen unumgänglich: Mitarbeiter im Home Office sollen auf Dateien und Programme zugreifen können, fremde WLan Netzwerke werden genutzt und auch im Außendienst soll eine reibungslose Arbeit mit den Ressourcen des Unternehmens möglich sein. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Geräte sicher mit der Unternehmensinfrastruktur zu verbinden.

Die sichere Verbindung ins eigene Netz Read More »

Pixabay - Chart Symbolbild

Monitoringsystem für unsere Kunden

Mit unserem Monitoringsystem können wir die eingesetzte IT Infrastruktur überwachen und für unsere Kunden eine frühzeitige Reaktion bei IT Problemen gewährleisten. Es handelt sich um eine ganzheitliche Lösung, die sowohl Anzeichen eines Hardwaredefekt, wie auch Softwareprobleme erkennen kann. Mit der somit möglichen proaktiven Reaktion verhindert man aktiv Ausfälle und somit auch kostenintensive Standzeiten. Gerne zeigen wir

Monitoringsystem für unsere Kunden Read More »

pixabay - DSGVO Logo

Domaininhaberauskunft weniger auskunftsfreudig

Als Reaktion auf die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wird die ICANN die Whois Auskunftsmöglichkeit reduzieren. Während bereits mit der Einführung der DSGVO die Auskunft nicht mehr pauschal an alle Interessenten gegeben wird, könnten nunmehr auch die Erfassung vieler Inhaberinformationen gänzlich entfallen (siehe den Abschlussbericht der entsprechenden Arbeitsgruppe: https://gnso.icann.org/sites/default/files/file/field-file-attach/epdp-gtld-registration-data-specs-final-20feb19-en.pdf).

Domaininhaberauskunft weniger auskunftsfreudig Read More »

Beschriften mit Brother – Label your Life

Ganz gleich, ob für Anwendungen in Lager, Logistik, Gesundheitswesen oder Handel. Die Etikettendrucker der QL- und TD-Serie von Brother sind vielseitig in der Industrie einsetzbar und eignen sich ideal für die Erstellung von Barcodeetiketten, Besucherausweisen, Versandetiketten oder Patientenarmbändern. Auch im Büro sind die Etikettendrucker ein perfekter Begleiter. Mit ihnen lassen sich Briefe und Pakete, Ordner,

Beschriften mit Brother – Label your Life Read More »

Intels neue Gaming-Prozessoren

Intel verspricht mit seiner neuesten Prozessoren Technologie eine deutliche Performancesteigerung. Die größte Ausführung, der Intel i9-9900k greift auf 8 Kerne, 16 Threads und eine Taktfrequenz von bis zu 5 GHz zurück. Damit soll der i9 der schnellste Spieleprozessor aller Zeiten sein. Der Prozessor läuft im normalen Betrieb mit einer Basisfrequenz von 3,6 GHz, welche einen

Intels neue Gaming-Prozessoren Read More »

Thema: Datenschutz und Whatsapp

Keine Selfies mit Datenkraken Die Nutzung von sogenannten Instant-Messangern (hauptsächlich WhatsApp) ist nun seit längerem in den Fokus der Behörden gelangt und wir möchten mit dem folgenden Text etwas Licht ins Dunkel der Hintergründe von Aussagen wie „WhatsApp darf von Firmen nicht mehr verwendet werden“ bringen. Das datenschutzrechtliche Problem ist nicht die eigentliche Kommunikation über

Thema: Datenschutz und Whatsapp Read More »

Intel-Prozessoren: CISPA-Forscher entdecken erneut Schwachstellen

Nach Schwachstellen bei Intel-Prozessoren zu Beginn des Jahres haben Forscher des CISPA Helmholtz-Zentrums in Gründung in Saarbrücken erneut eine Sicherheitslücke entdeckt. Giorgi Maisuradze und Prof. Dr. Christian Rossow haben herausgefunden, dass die ret2spec (return-to-speculation) getaufte Schwachstelle es Angreifern erneut ermöglicht, unberechtigterweise Daten auszulesen. Von der Schwachstellen betroffen sind mindestens alle Intel-Prozessoren der vergangenen zehn Jahre.

Intel-Prozessoren: CISPA-Forscher entdecken erneut Schwachstellen Read More »