HJP Datenschutz
DATENSCHUTZDIENSTLEISTUNGEN
Informationssicherheit und Informations-Sicherheits-Management-Systeme
Um sicherzustellen, dass nicht einzelne Sicherheitsmaßnahmen isoliert und unabhängig voneinander eingesetzt werden, empfehlen wir die Implementierung eines Informations-Sicherheits-Management-Systems (ISMS). Ein ISMS integriert alle Regeln, Werkzeuge, Maßnahmen und Verfahren, die notwendig sind, um die Sicherheit Ihrer geschäftskritischen Informationen zu gewährleisten.
Bei HJP Datentechnik bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen und umfassende Unterstützung bei der Implementierung und dem Betrieb eines effektiven ISMS. Unser Ziel ist es, die Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit Ihrer Daten zu schützen und somit die Risiken von unbefugtem Zugriff, Datenverlust, Manipulation oder Zerstörung zu minimieren.

Datenschutz-Audit und Mitarbeiterschulungen
Wir bieten wir umfassende Datenschutz-Audits an, um die Einhaltung aller relevanten Datenschutzgesetze und -vorschriften in Ihrem Unternehmen zu gewährleisten. Ein Datenschutz-Audit ist ein systematischer und unabhängiger Prüfungsprozess, der die bestehenden Datenschutzmaßnahmen, -verfahren und -richtlinien bewertet. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass personenbezogene Daten in Ihrem Unternehmen ordnungsgemäß erfasst, verarbeitet, gespeichert und gelöscht werden.
Ein wesentlicher Bestandteil unserer Datenschutzstrategie ist die Sensibilisierung und Schulung Ihrer Mitarbeitenden. Wir bieten maßgeschneiderte Schulungsprogramme an, die sicherstellen, dass alle Mitarbeitenden ein tiefes Verständnis für den richtigen Umgang mit personenbezogenen Daten entwickeln. Diese Schulungen helfen, Bewusstsein zu schaffen und sicherzustellen, dass alle Mitarbeitenden wissen, was erlaubt ist und was nicht, und wie sie Datenschutzverletzungen vermeiden können.

Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stellt einen bedeutenden Meilenstein im Schutz personenbezogener Daten dar. Für jedes Unternehmen ist die Einhaltung der DSGVO nicht nur eine rechtliche Verpflichtung, sondern auch eine grundlegende Voraussetzung für das Vertrauen und die Zufriedenheit der Kunden. Die DSGVO sorgt dafür, dass personenbezogene Daten verantwortungsvoll und transparent verarbeitet werden, was die Integrität und Sicherheit dieser Daten gewährleistet. Durch die Implementierung der DSGVO-Anforderungen minimieren Unternehmen das Risiko von Datenschutzverletzungen und den damit verbundenen hohen Strafen und Reputationsschäden. Kurz gesagt: Die Beachtung der DSGVO ist unerlässlich, um den Schutz der Privatsphäre zu gewährleisten und das Vertrauen in die digitalen Geschäftsprozesse zu stärken.

Datenschutzbeauftragter
Der Arbeitgeber trägt die Verantwortung dafür, dass der richtige Umgang mit personenbezogenen Daten fest in der Unternehmenskultur verankert ist. Alle Mitarbeitenden, die mit personenbezogenen Daten von Kunden, Kollegen oder datenverarbeitenden Tools in Berührung kommen, müssen ein klares Verständnis dafür entwickeln, was erlaubt ist und was nicht. Bei Unsicherheiten steht der/die Datenschutzbeauftragte unterstützend zur Verfügung.
Laut DSGVO ist jedes Unternehmen verpflichtet, eine/n Datenschutzbeauftragte/n zu benennen, wenn Datenverarbeitung Bestandteil des Geschäftsbetriebs ist. Der Gesetzgeber hat diese Rolle klar definiert, unabhängig davon, ob es sich um eine interne oder externe Person handelt.
Unsere Experten für Datenschutz unterstützen Sie dabei, den Datenschutz in Ihrem Unternehmen optimal und gesetzeskonform zu implementieren.
